Datenschutz
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen.
Zu den personenbezogenen Daten gehören alle Daten, mlt denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Webseite.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Webseite?
Der Webseitentreiber, Sie finden meine Kontakdaten auf der Seite Impressum.
Wie erfasse ich Ihre Daten?
Indem Sie mir Ihre Daten mitteilen, z.B Daten die Sie in einem Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Webseite durch IT- Systeme erfasst. Vor allem technische Daten wie z.B Uhrzeit des Seitenaufrufs. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald man diese Webseite betritt.
Wofür nütze ich Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse ihrers Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Auskunft über Herkunft, Empfänger, Zweck Ihrer gespeicherten , personenbezogenen Daten.
Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung dieser Daten.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen wenden Sie sich an die Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Webseite kann Ihr Surf- Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. DIE Analyse erfolgt in der Regel anonym und kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern.
Wiederruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nir mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per e- Mail an mich.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat.
Recht auf Datenübertragung
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.